FC BAYERN MÜNCHEN - Ottmar Hitzfeld |
|
|
|
Ottmar Hitzfeld
|
|
 |
|
Der „General“ hat wieder das Kommando beim FC Bayern. Nach zweieinhalbjähriger Abwesenheit gab Ottmar Hitzfeld als Nachfolger von Felix Magath am 1. Februar 2007 sein Trainer-Comeback in München. Zu überlegen gab es da nicht viel. „Es ist nach wie vor ein Reiz und eine Ehre, bei einem der besten Klubs in Europa zu arbeiten“, sagt Hitzfeld. Bereits zwischen 1998 und 2004 hatte der Fußball-Lehrer beim Rekordmeister große Erfolge gefeiert, ehe er sich im Sommer 2004 eine vorläufige Auszeit vom Trainerdasein gönnte. „Ich war ziemlich ausgelaugt“, erinnert sich Hitzfeld, der damals sogar hochkarätige Angebote aus dem Ausland ausschlug. Nicht mal der Posten als Bundestrainer konnte ihn überzeugen. Stattdessen nahm der „Trainer a. D.“ ein Engagement als Fußball-Experte beim Pay-TV-Sender „Premiere“ an und entdeckte seine alte Trainer-Leidenschaft neu. Mit einer runderneuerten Mannschaft will der „General“ den vierten Platz der vergangenen Saison vergessen machen und mit seinem FC Bayern so viele Titel wie möglich holen. „Wenn man an einem Wettbewerb teilnimmt, dann will man ja auch gewinnen", sagt er.
|
 |
Funktion |
 |
Cheftrainer FC Bayern München |
 |
|
 |
Geburtsdatum |
 |
12.01.1949 |
 |
|
 |
Geburtsort |
 |
Lörrach |
 |
|
 |
Sternzeichen |
 |
Steinbock |
 |
|
 |
Familienstand |
 |
verheiratet, ein Sohn |
 |
|
 |
Erlernter Beruf |
 |
Lehrer für Mathematik und Sport |
 |
|
 |
Eigenschaften |
 |
ehrgeizig, optimistisch, tolerant |
 |
|
 |
Hobbies |
 |
Familie, Fußball, Golf, Lesen, Krimis anschauen |
 |
|
 |
Motto |
 |
„Alles dem Erfolg unterordnen!“ |
 |
|
 |
Spielte aktiv Fußball bei |
 |
TuS Stetten (1960-67)
FV Lörrach (1967-71)
FC Basel (1971-75)
VfB Stuttgart (1975-78)
FC Lugano (1978-80)
FC Luzern (1980-83)
22 Bundesligaspiele (5 Tore)
219 Erstligaspiele in der Schweiz (132 Tore) |
 |
|
 |
Stationen als Trainer |
 |
SC Zug (1983-84)
FC Aarau (1984-88)
Grashoppers Zürich (1988-91)
Borussia Dortmund (1991-97)
FC Bayern (1998-2004 und seit 01.02.2007) |
 |
|
 |
Größte Erfolge (als Spieler) |
 |
Olympiateilnehmer 1972
Schweizer Meister 1972, 1973
Schweizer Pokalsieger 1975
Torschützenkönig Schweiz 1973 |
 |
|
 |
Größte Erfolge (als Trainer) |
 |
Weltpokalsieger 2001
Champions-League-Sieger 1997, 2001
Deutscher Meister 1995, 1996, 1999, 2000, 2001, 2003
Schweizer Meister 1990,1991
DFB-Pokalsieger 2000, 2003
Schweizer Pokalsieger 1985, 1989, 1990
DFB-Ligapokalsieger 1998, 1999, 2000, 2007
DFB-Supercupsieger 1995, 1996
Schweizer Supercupsieger 1989
Welttrainer des Jahres 1997, 2001 |
|
Heute waren schon 26 Besucher (37 Hits) hier!
|
|
 |
|