FC BAYERN MÜNCHEN - Jan Schlaudraff
Navigation

 

Jan Schlaudraff
 
 
  „Knochen“ haben sie Jan Schlaudraff bei Borussia Mönchengladbach genannt, weil er bei 1,80 Metern Körpergröße nur 69 Kilo auf die Waage brachte. Doch knöchern ist die Spielweise des Pfarrerssohns überhaupt nicht. Er schlängelt sich vielmehr an seinen Gegenspielern vorbei. „Wiesel“, wie ihn Aachens Ex-Trainer Michael Frontzeck in der vergangenen Saison taufte, beschreibt Schlaudraff daher besser. Bei Alemannia Aachen ging in den vergangenen beiden Jahren der Stern des schnellen und torgefährlichen Angreifers auf, den Karl-Heinz Rummenigge für „eines der hoffnungsvollsten jungen deutschen Talente“ hält. „Meine Qualität ist es sicher, mit Tempo etwas zu bewegen, gerade in Eins-gegen-Eins-Situationen“, beschreibt sich Schlaudraff selbst. Diese Qualität verhalf ihm im Oktober 2006 zum Debüt in der deutschen Nationalmannschaft, seit 1. Juli 2007 trägt er das Trikot des FC Bayern.

 

 
 
Position Stürmer
 
Geburtsdatum/-Ort 18. Juli 1983 in Waldbröl
 
Sternzeichen Krebs
 
Spitzname „Schlange“
 
Größe/Gewicht/Schuhgröße 1,80 m / 69 kg/ 42
 
Familienstand ledig (Freundin Susann)
 
Schulabschluss Mittlere Reife
 
Eigenschaften Das sollen andere beurteilen
 
Hobbys Filme, Billard, Autos
 
Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
 
Frühere Klubs JSG Wissen (1992-96)
Hassia Bingen (1996-2002)
Borussia Mönchengladbach (2002-04)
TSV Alemannia Aachen (2005-07)
 
Bei Bayern seit 01. Juli 2007
 
Vertrag läuft bis 31. Juni 2010
 
Die wichtigsten Erfolge meiner Karriere DFB-Ligapokalsieger 2007

 
Heute waren schon 12 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden